Aktuelles Vereinsgeschehen

Kieler Sprottenpokal - Platz 3 in der Vereinswertung

Veröffentlicht von Online-Redaktion am 14.05.2012
Aktuelles »

Am 12. und 13.05. fand der 13. Kieler Sprottenpokal des KREV in der Stralsundhalle statt. Auch in diesem Jahr war der ERB Bremen mit einem Team von Sportlern vertreten. Traditionell ist dieser Wettbewerb eine erste Bewährungsprobe für unsere Sportler in der noch jungen Saison. Zudem war ein Start in diesem Jahr ein guter Test für die kommenden Meisterschaften auf dem ungewohnten Parkettboden.

Samstag begann der Wettkampftag mit den Pflichtwettbewerben. Hier konnten Daniela, Melanie und Vivien sowie unsere Jungs Artur und Paul bereits eine erste Duftmarke setzen und gute Platzierungen erlaufen. Dies lässt auf die kommenden Aufgaben hoffen. In der Kür überzeugten am Samstag insbesondere Antonia und Melanie, die ihre neuen Kürprogramme temporeich und mit hohem Schwierigkeitsgrad auf die Fläche brachten. Melanie wurde mit Noten von 7,8 in der Spitze belohnt.

Am Sonntag fanden weitere Kürwettbewerbe statt. Hier gingen Daniela, Eleni und Paul an den Start. Daniela und Paul zeigten durchwachsene Leistungen und zollten dem ungewohnten Boden Tribut. Eleni ließ sich hiervon wenig beeindrucken und zeigte eine ausdrucksstarke und saubere Kür. Zurecht wurde sie mit einem klaren ersten Platz im Webbewerb Freiläufer Mädchen belohnt.

Im Tanzen gingen acht Solotänzer und zwei Tanzpaare des ERBB in verschiedenen Leistungsgruppen an den Start. Hervozuheben sind die Leistungen von Paul Turbanow und Vivien Trebtau in Schüler C Solotanz. Pauls Leistung lässt sehr für die kommende Aufgabe in Holland hoffen. In Jugend Solotanz ging Viktoria Neschenzev an den Start. Insbesondere ihr zweiter Pflichttanz, der Asociation Waltz, überzeugte die Wertungsrichter und sie bekam Noten von 6,8. Die beiden Tanzpaare konnten in den Pflichttänzen überzeugen, konnten aber in der Kür nicht ihr volles Potential abrufen.

Am Ende des Tages konnte der ERBB wie im vergangenen Jahr in der Vereinwertung den 3. Platz erringen. Wir danken den Ausrichtern für die gute Organisation und freuen uns schon auf das nächste Jahr, in dem auch die Norddeutschen Meisterschaften in Kiel stattfinden werden.

   

Zuletzt geändert am: 31.05.2012 um 22:30

Zurück zur Übersicht