if (isset($_GET['galerie'])) { ?> } ?> if (isset($_GET['galerie'])) { ?> } ?>
|
|
Aktuelles Vereinsgeschehen
Gleich 7 Rolltänzer des ERB Bremen wurden durch den deutschen Spitzenverband DRIV aufgrund ihrer Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft für den Crytal Tulip Cup in Moerkapelle, Holland, nominiert. Nach harten Tariningswochen ging es am Himmelfahrtwochenende nach Moerkapelle. Das es sich zu einem derart erfolgreichen Wochenende entwickeln sollte, konnte vorher keiner ahnen. In gut besetzten Wettbewerben konnten die Aktiven schließlich 3x Gold, 3x Silber und 1x Bronze zurück nach Bremen bringen. In der Kategorie Minis konnten Paul Turbanow und Daniela Friker die Konkurrenz klar auf die Plätze verweisen. Den Wertungsrichtern machten es beide sehr schwer eine klare Entscheidung zu treffen. Schließlich konnte sich Paul hauchdünn vor Daniela durchsetzen. Den beiden war ihre im Paartanzen gewonne Harmonie auch im Solotanzen klar anzusehen. Im Wettbewerb Schüler B gingen Antonia Wehlers und Leonie Friebe an den Start. Beide zeigten bereits in den Pflichttänzen ansprechende Leistungen, die das Publikum und die Wertungsrichter mit klaren Kanten und gutem Ausdruck überzeugten. Vor der entscheidenden Kür lag Antonia auf dem 1. und Leonie auf dem 2. Platz. In der Kür ließen die beiden schließlich nichts mehr anbrennen und konnten Ihre Plätze halten und Ihr Punktekonto weiter ausbauen. Für Meta Tunsch hieß es in einem dicht besetzten Feld sich ihre Sporen zu verdienen. Im ersten Pflichttanz gelang ihr dies excellent und sie konnte sich den ersten Platz sicher. Leider unterliefen ihr im zweiten Pflichttanz leichte Platze und sie schloß die Pflicht mit einem 3. Platz ab. In der Kpr konnte sie dank eines dynamischen Vortrags den 3. Rang halten. Meta kann mit ihrem ersten internationalen Auftritt sehr zufrieden sein, ließ sie doch Spotler aus Holland, Großbritannien und Deutschland hinter sich. Im Wettbewerb Jugend gingen schließlich Kea Petersen und Celina Friebe für Deutschland an den Start. Beide zeigeten gleich von Beginn an ihre Klasse und konnten ihre guten Leistungen von der Deutschen Meisterschaft bestätigen. Nach den Pflichttänzen lagen Kea und Celina auf Platz 1. und 2. In der Kür ließen die beiden nichts mehr anbrennen und konnten mit technisch anspruchsvollen Programmen ihren Vorsprung weiter ausbauen und das Publikum auf ihre Seite ziehen. Der Wettbewerb in Holland hat allen Aktiven sehr gut gefallen. Wir sind durchweg gut aufgenommen worden und konnten viele interessante Erfahrungen machen und neue Freunde gewinnen. Uns wird dieses tolle Himmelfahrtwochenende noch lange in guter Erinnerung bleiben.
ERBB in der Presse:
Zuletzt geändert am: 31.05.2012 um 22:12 Zurück zur Übersicht
|
||