Aktuelles Vereinsgeschehen

Deutsche Meisterschaften im Rollkunstlaufen

Veröffentlicht von Online-Redaktion am 09.08.2013
Aktuelles »

 

Vom 29.07.-04.08.2013 fanden in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften im Rollkunstlaufen in Weil am Rhein statt. Vom ERB Bremen sind rund 7 Sportler an den Start gegangen und kehrten mit  insgeamt 1 x Gold, 6 x Silber und 3 x Bronze zurück in die Hansestadt. Bei der Länder-Wertung konnte der Bremer Verband aufgrund der hervorragenden Leistungen den 2. Platz hinter Nordrhein Westfalen belegen.

In der Klasse Schüler C Mädchen waren die Geschwister Chiara und Caterina Glandien vertreten. Vor einigen Wochen erst hatte Caterina die Norddeutsche Meisterschaft gewonnen und somit waren die Erwartungen an die Meisterschaften sehr hoch. Aufgrund kleiner Wackler im ersten Bogen schaffte es Caterina auf den 6. Platz in der Pflicht und hatte Nachsicht mit der starken Konkurrenz aus Hessen. In der Kür konnte Caterina wieder voll durchstarten und zeigte eine ausdruckstarke Kür mit Doppelsalchow und Doppeltoeloop, die ihr den 3. Platz bescherten. Auch im Gesamtergebnis wurde sie für ihre gute Leistung mit Bronze belohnt. Ihre Schwester Chiara nahm zum ersten Mal an einer Deutschen Meisterschaft teil und musste beim Pflichtlaufen mit ihrer Nervosität ringen. Sie steigerte sich von Figur zur Figur und überzeugte vor allem mit der vorwärts auswärts Schlinge. Am Ende reichte es für einen guten 15. Platz bei einem Teilnehmerfeld von 23 Sportlern.

Bei den Schüler B Mädchen 2 (Jahrgang 2000) ging Melanie Sotskov ins Rennen und zeigte sich sowohl in der Pflicht als auch in der Kür stark verbessert. In der Pflicht belegte sie den 7. Platz und punktete vor allem in der vorwärts einwärts Gegenwende und der Schlangenbogen-Schlinge. Beim Kürlaufen hatte sie in der Kurzkür ein wenig Pech mit der Doppellutz-Kombination, die einwandfrei im Training funktioniert hat, jedoch beim Vorlaufen leicht überdreht war. In der langen Kür blühte Melanie wieder auf und zeigte sich von ihrer besten Seite. Mit einer Leichtigkeit absolvierte sie schwierige Sprünge wie Doppelrittberger einzeln und auch in Kombination, sowie Hacken-Pirouetten auf nur 2 Rollen. Weiterhin gab es für die gute Ausführung der Arabesquen und des Loop-Steps jeweils ein Bonus von 0,2 Punkten. Trotz bester langer Kür, konnte sie die Differenz von der Kurzkür nicht aufholen und somit reichte es für Silber in Kür und Kombination.

Mit Paul Turbanow und Artur Makarov gingen 2 Jungs vom ERB Bremen in der Gruppe Schüler B Jungen an den Start. Artur konnte an seine Trainingsleistung leider nicht anknüpfen und zeigte sich zum ersten Mal nervös beim Wettkampf. Dadurch war er insbesondere beim Gegendreier vorwärts einwärts und der Gegenwende vorwärts auswärts seinem Konkurrenten aus Niedersachen unterlegen und erzielte den 2. Platz in der Pflicht. Paul hingegen war eine kleine Wundertüte. Eine Woche zuvor hat er erst seine Prüfung in der Pflicht absolviert und ging somit ohne große Erwartungen ins Rennen. Von Figur zu Figur konnte er sich steigern und sogar in der rückwärts Schlinge hohe Punkte sammeln. Am Ende reichte es in der Pflicht für einen sehr guten 3. Platz von 4 Teilnehmern. Auch in der Kür überzeugte er Wertungsrichter und Publikum von seinem Können. Er präsentierte Sprünge wie Doppelflip und Doppellutz mit hohem Tempo und drehte Pirouetten etliche Umdrehungen. Für seinen Ausdruck erntete Paul hohe Wertungen.

In der Gruppe Schüler A Mädchen nahm Linn Wülbers teil und musste in einem Teilnehmerfeld von 36 Läufern sich mit der starken Konurrenz aus ganz Deutschland messen. Beim Pflichtlaufen hatte sie etwas Pech im ersten Bogen und konnte im Gegendreier vorwärts auswärts durch einige Wackler nicht von der Konkurrenz abheben. Umso mehr Punkte konnte sie in ihrem letzten Bogen, der Gegenwende vorwärts einwärts, einkassieren und sich in den vordersten Reihen aufstellen. Insgesamt reichte es für den 13. Platz und insbesondere der Süden hat in ihrer Altersklasse das Pflichlaufen stark dominiert. Beim Kürlaufen war Linn wieder in ihrem Element und lieferte eine souveräne Leistung mit sehr sauberen Doppelsprüngen und schwierigen Pirouetten-Kombinationen. In der Kür erreichte Linn einen sehr guten 5. Platz und in der Kombi reichte es für den 6. Platz.

Beim Paartanzen waren Melanie Sotskov & Artur Makarov sowie Antonia Wehlers & Paul Turbanow in der Klasse Schüler B Rolltanz vertreten. Beide Paare lieferten Leistungen auf hohem Niveau und konnten das Publikum in ihre Bann reißen. Es war ein enges Kopf-an-Kopf Rennen und nachdem Melanie und Artur die Pflichttänze gewonnen hatten, konnten Antonia und Paul in der Kür überzeugen und somit das Rennen für sich gewinnen.

Wir gratulieren zu den Erfolgen und drücken den Läufern fest die Daumen für die internationalen Nominierungen!

  •    

Zuletzt geändert am: 19.09.2013 um 17:31

Zurück zur Übersicht