if (isset($_GET['galerie'])) { ?> } ?> if (isset($_GET['galerie'])) { ?> } ?>
|
|
Aktuelles Vereinsgeschehen
Nur einen Monat nach Saisonstart fand an diesem Wochenende der erste Wettbewerb im Eiskunstlaufen statt. Aus unserem Verein sind 12 Kinder zum Christmas Cup nach Bremerhaven gefahren und haben sich mit nationaler Konkurrenz aus Nordrhein Westfalen, Niedersachsen, Berlin, Hamburg und Bremen gemessen. Der SC Bremerhaven hat erstmals diesen jährlich stattfindenden Wettbewerb in der neuen Eisarena ausgerichtet und dabei eine gute Figur gemacht. Der erste Wettbewerb des Tages waren die Minis Mädchen. In dieser Gruppe glänzte Eleni Papani und holte sich die Goldmedaille mit einer sauberen und dynamischen Kür. Dicht gefolgt sind ihr Vereinskollegen Milena Schön (Platz 4) und Lisa Welik (Platz 5). Das Mittelfeld besetze Victoria Schön. Für Nathalie war es der erste Eiswettbewerb. Sie zeigte eine gute Leistung und ist bei diesem großen Teilnehmerfeld 13. geworden. Für Anna van Düllen war es der erste Wettbewerb. Sie trat als eine der jüngsten Teilnehmerinnen an und machte den 6. Platz. Bei den Jungen konnte leider Sergej Turbanow aus Kranheitsgründen nicht antreten. Bei den Freiläufern konnte Lisa Grasmik nicht wie gewohnt ihr Können abrufen. Aufgrund von Nervosität gelang ihr zweimal der Flip nicht, was sie auf den 9. Platz versetze. Trotzdem zeigte sie eine schöne Kür mit schwungvollen Bewegungen und guten Pirouetten. Auch bei den Figurenläufern gab es einige Wackler. Hier erliefen sich Vivien Platz 11, Meta Platz 14 und Antonia Platz 15. Alle drei sind in eine höhere Gruppe aufgestiegen und mussten sich innerhalb kürzester Zeit auf einen höheren Schwierigkeitsgrad vorbereiten. Hier besteht sicherlich noch viel Aufbaupotenzial. Erfreulicher lief es für Florence, die trotz Sturz bei der Kürklasse 8 Mädchen den 4. Platz machen konnte. Auch Marion Kohn zeigte sich zum Saisonstart in Höchstform. Sie erkämpfte sich den 2. Platz und bewies starke Nerven. Insgesamt ist das Trainerteam sehr zufrieden mit den Leistungen der Schützlinge. Demnächst stehen Schaulauftraining und Prüfungsvorbereitung an. Zuletzt geändert am: 22.11.2011 um 22:15 Zurück zur Übersicht
|
||