Aktuelles Vereinsgeschehen

Prüfungen erfolgreich absolviert

    •  
    • In dieser Woche haben 5 Kinder vom ERB Bremen in Bremerhaven erfolgreich ihre Prüfungen abgelegt. Für einige Kinder war es das Ticket zu den Deutschen Meisterschaften oder der Einstieg in die A-Schiene. Wir gratulieren Chartri, Milena, Nathalie, Daniela und Paul zu den bestandenen Prüfungen!
    •  

Norddeutsche Meisterschaften

    •  
    • Zu den Norddeutschen Meisterschaften vom 04.-07.07.2013 haben sich in diesem Jahr rund 21 Sportler vom ERB Bremen qualifiziert und konnten sich mit der starken Konkurrenz aus dem gesamten Norden messen. Noch nie zuvor hat der ERB Bremen so eine hohe Anzahl an Sportlern zu den Norddeutschen Meisterschaften geschickt. Für einige Kinder waren es sogar die ersten Meisterschaften auf nationalem Parkett. Mit 8xGold, 8xSilber und 4xBronze sprechen die Leistungen für sich. Der Bremer Verband schaffte es in der Gesamtwertung trotz der geringeren Anzahl an Sportlern auf den 3. Platz hinter Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
    •  
    •    
    •  
    • Im Einzellaufen gingen Caterina und Chiara Glandien (Schüler C Mädchen), Daniela Friker, Melanie Sotskov (Schüler B Mädchen), Linn Wülbers (Schüler A Mädchen), Paul Turbanow und Artur Makarov (Schüler B Jungen) an den Start und glänzten mit hervorragenden Leistungen.
    •  
    • Als jüngste Teilnehmerinnen sind Caterina und Chiara Glandien in der Gruppe der Schüler C Mädchen angetreten. Caterina zeigte sich in Top-Form und überzeugte bereits in der Pflicht die Wertungsrichter von ihrem Können. Als Belohnung erntete sie hohe Wertungen und eine Goldmedaille in der Pflicht sowie den Sieger-Titel in der Kombination. Ihre Schweser musste bei ihrer ersten Norddeutschen Meisterschaft mit den Nerven kämpfen und belegte in der Pflicht einen guten 9. Platz im Mittelfeld.
    •  
    • Bei den Schüler B Mädchen waren vom ERB Bremen Daniela Friker und Melanie Sotskov vertreten und beeindruckten insbesondere in der Kür mit ihrem Ausdruck und hohen Schwierigkeitsgraden. Für beide gab es in der langen Kür sogar einen Bonus von 0,2 Punkten für ihre Gelenkigkeit in der Arabesquen-Sequenz, das ein Pflichtelement in der Kür darstellt. Melanie konnte an ihrem Erfolg aus dem letzten Jahr anschließen und wurde in der Kür und Kombination Norddeutsche-Siegerin. Es gab in der Kür für die Interpretation sogar Höchstwertungen von 8,4. Die ein Jahr jüngere Daniela nahm erstmals in dieser Altersgruppe teil und belegte den 6. Platz im vorderen Drittel. Bei den Herren sah es ebenfalls sehr erfolgsversprechend aus. Artur Makarov konnte wiedereinmal mit seiner Ruhe und Exaktheit bei den Pflichtfiguren punkten und gewann bei den Schüler B Jungen im Pflichtlaufen die Goldmedaille. Sein jüngerer Teamkollege Paul Turbanow ergatterte in Kür und Kombintaion den 2. Platz hinter Kolya Lade aus Stade. 
    •  
    • In der Altersklasse Schüler A Mädchen ging Linn Wülbers erstmals für den ERB Bremen an den Start und vollbrachte Höchtleistungen. In der Pflicht belegte Linn einen ausgezeichneten 3. Platz hinter der starken Konkurrenz aus Nordhein-Westfalen und konnte bei einem Teilnehmerfeld von 16 Läufern sich sehr gut durchsetzen. In der Kür lief sie eine nahezu fehlerfreie Kür zu Klängen von Edvin Marton "Tchaikovsky Remix" und sicherte sich mit schwierigen Pirouetten und Sprüngen den 2. Platz. In der Kombination konnte sie ebenfalls einen Platz wieder gut machen und gewann den norddeutschen Vizetitel.
    •  
    •  
    •  
    • Im Rolltanzen gingen dieses Jahr erstmals 4 Tanzpaare des ERB Bremen an den Start. Milena Schön und Chartri Wiemann konnten sich vor ihren Vereinkameraden Nathalie Wiemann und Alexander Thiessen und der übrigen Konkurrenz durchsetzen. Eine Klasse höher gelang den Tänzern des ERBB ebenfalls ein Doppelsieg vor der Konkurrenz. Melanie Sotskov und Artur Makarov setzten sich schließlich hauchdünn vor Antonia Wehlers und Paul Turbanow durch. Alle vier Paare konnten sowohl in Pflicht als auch in der Kür überzeugen und zeigten für ihr Alter schwierige Schrittkombinationen und Hebungen. Das Trainerteam hofft, dass sich die Paare weiter so gut entwickeln und bei den kommenden Meisterschaften noch eine Schippe drauflegen können.
    •  
    • Im Solotanz war der ERBB traditionell mit einigen Läufern vertreten. Hervorzuheben sind die Leistungen von Milena Schön (Platz 4 in Schüler C), Daniela Friker (Platz 1 in Schüler B) sowie Kea Petersen (Platz 2 in Jugend). Alle Tänzer zeigten sich gegenüber den vorherigen Wettbewerben und Meisterschaften verbessert.
    •  
    • Bis zur Deutschen Meisterschaft Anfang August wird noch intensiv an dem Feinschliff gearbeitet, so dass die Sportler optimal auf die nationalen Titelkämpfe vorbereitet sind.
    •  
    • Wir gratulieren noch einmal allen Sportlern zu Ihren Erfolgen. An dieser Stelle geht auch ein großes Lob an die vielen arbeitstüchtigen Helfer, die eine so tolle Meisterschaft ermöglicht haben.
    •  
    • - Ergebnisse (PDF)
    • - Verbandswertung (PDF)
    •  
    • - Bericht (DRIV)
    • - Weser Kurier
    • - Delmenhorster Kreisblatt
    • - Delmenhorster Kurier

Bremer Landesmeisterschaften

  •  

    Am 14./15.06.2013 fanden die diesjährigen Bremer Landesmeisterschaften im Rollkunstlaufen im Rollsportstadion in der Pauliner Marsch statt. Der ERB Bremen durfte in diesem Jahr die Meisterschaft ausrichten und über 80 Aktive auf der Bremer Rollschuhbahn begrüßen.

Weiterlesen

Sportler Portrait: Melanie Sotskov

Kieler Sprottenpokal - ERB Bremen gewinnt Vereinswertung

  •  

    Am 25. und 26. Mai fand zum 14. Mal der Kieler Sprottenpokal statt. Auch dieses Jahr war der ERBB wieder mit zahlreichen Sportlern am Start, die sich mit der norddeutschen Konkurrenz messen wollten. Und in diesem Jahr sollte der große Wurf gelingen. Mit zahlreichen Treppchenplätzen und vielen guten Platzierungen gelang dem ERBB der 1. Platz in der Vereinswertung! Herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven. Dieser Erfolg gebührt Euch allen!

Weiterlesen